Eine Reise in die Vergangenheit

Unser Betreuerteam hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen Thementag unter dem Motto „Ein Tag in der DDR“. Schon Wochen vorher wurden zahlreiche Erinnerungsstücke von den Dachböden unserer Mitarbeitenden hervorgeholt. Beim Auffinden dieser Schätze kam bei dem einen oder anderen sicherlich bereits ein Hauch von Nostalgie auf.

Am Tag selbst herrschte eine ganz besondere Atmosphäre im Haus. Einige Kollegen hatten sich stilecht gekleidet – so, wie man es aus früheren Zeiten kannte. Sogar ein „Polizist“ war im Dienst, was für viele ein Schmunzeln auslöste. In unserem Haus alma waren verschiedene Alltagsgegenstände aus der DDR verteilt: eine alte Schreibmaschine, mit der die Bewohnerinnen und Bewohner sogar selbst schreiben konnten, Konservendosen, eine klassische Kaffeemühle, alte Küchengeräte, Spielzeug und Spiele aus vergangenen Jahrzehnten. All das ließ die Vergangenheit auf eindrucksvolle Weise lebendig werden.

Viele erkannten Gegenstände aus ihrer eigenen Jugend oder aus der Zeit als junge Erwachsene wieder. Es wurde geschmunzelt, gestaunt und manchmal auch ein wenig geweint – Erinnerungen an früher wurden wach, viele davon sehr positiv und mit einem warmen Gefühl im Herzen verbunden.

Ein besonderes Highlight war das kleine kulinarische Angebot: Knabbereien und Getränke, die es bereits zu DDR-Zeiten gab, sorgten für zusätzlichen Gesprächsstoff und ließen so manchen in Gedanken noch tiefer in die Vergangenheit eintauchen.

Es war ein rundum gelungener Tag – voller Emotionen, schöner Begegnungen und bewegender Erinnerungen.