Aktuelles

LVZ-Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ im Haus alma

Eine willkommene Abwechslung im Corona-Alltag: Diese Woche erreichten uns Briefe und Basteleien der LVZ-Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“. Das Lokalblatt hatte seine Leser*innen aufgerufen, kleine Grußschreiben und Basteleien für Seniorenzentren in Leipzig, den Kreisen Leipzig, Nordsachsen, Mittelsachsen und Altenburger Land zu zuschicken.  Mit der Initiative sollten Senior*innen, die aufgrund des angespannten Corona-Geschehens so wenig Besuch wie […]

Weiterlesen

Landesbischof Bilz im Haus alma

Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen Tobias Bilz besuchte am 11.10.2020 unser Haus alma. Der aus Dornreichenbach stammende Theologe war nach seiner Berufung im März 2020 vom hiesigen Bürgermeister Uwe Weigelt zu einem Besuch eingeladen wurden. Auf seiner „Heimattour“ besuchte er auch die benachbarte Behindertenhilfe der Herrnhuter Diakonie in Hohburg. Am Nachmittag nahm sich der […]

Weiterlesen

Nachruf: Unsere Maxi

„Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten“, besagt ein Sprichwort. Am 21.09.2020 hörte das Herz unserer geliebten Hundedame Maxi auf zu schlagen. Sie wurde Opfer eines Giftköder-Angriffs im Wurzener Raum. Sie starb an inneren Blutungen, die ihr schnell die Lebenskräfte raubten. Der plötzliche Tod der Vierbeinerin ist nicht nur für Frauchen Heike Formann, Geschäftsführerin […]

Weiterlesen

Sommerspaß im Haus alma

Sommer, Sonne, Balkonien: Auch wenn größere Ausflüge wegen Corona nicht stattfinden können, feiern wir im Haus alma jede Menge sommerliche Highlights. Am 7. Juli 2020 begrüßten wir gemeinsam mit unseren Senioren und Seniorinnen den Sommer. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Kräfte gestärkt. Denn dann kamen Rene Lips und seine lustigen Kakadus. Das tierisch bunte […]

Weiterlesen

Lions Club Wurzen spendet FFP2-Masken

Der lokale LIONS Club Wurzen „Graf Lindenau“ hat 100 FFP2-Schutzmasken gespendet. Auf Initiative des lokalen Wohltätervereins wurden beim LION Club International Foundation entsprechend finanzielle Mittel akquiriert. Wir freuen uns sehr über diese willkommene Sachspende, die wir in den kommenden Wochen im Pflegealltag einsetzen werden.

Weiterlesen

Muttertag im Haus alma

Ein Hoch auf alle Mütter! Auch im Haus alma wurde der Ehrentag gebührend gefeiert. Bei Sektfrühstück und gemeinsamen Beisammensein wurden besonders die Seniorinnen geehrt. Am Nachmittag spielte Kaoru Oyamada, Kantorin der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Wenceslai in Wurzen, zwei Open-Air-Konzerte für die Bewohner und Bewohnerinnen.

Weiterlesen

2 Jahre Haus alma

Das Seniorenzentrum Haus alma in Hohburg feiert in diesen Tagen sein 2-jähriges Bestehen. Am 8. Mai 2018 öffneten sich die Türen vom Haus alma das erste Mal. Unter den Gästen war unter anderem auch Barbara Klepsch, die damalige Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz. Sie betonte in ihrem Grußwort, dass es besonders wichtig ist, auch […]

Weiterlesen

Osterfreuden im Haus alma

Das diesjährige Osterfest wurde im Haus alma mit alten und liebgewonnen Traditionen gefeiert. Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Haus wurde dies trotz Coronakrise möglich. Den Auftakt gestalteten Karfreitag gemeinsame Spaziergänge bei fast sommerlichen Temperaturen und blauem Himmel.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnen stylen Bewohner

Not macht erfinderisch: In Corona-Zeiten kann – ganz klar – kein Friseur ins Haus alma kommen. Deshalb haben Mitarbeiterinnen kurzerhand den Job der Friseurin übernommen. 22 Bewohnerinnen wurden die Haare gewaschen, gelegt und gestylt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jetzt kann Ostern kommen!

Weiterlesen

Frauentag im Haus alma

Am 8. März feierten die Bewohner und vor allem die Bewohnerinnen den diesjährigen Frauentag. Mit einem Gläschen Sekt zum Frühstück wurde gemeinsam angestoßen. Natürlich wurden auch Blumen an die Seniorinnen verteilt. Der Sonntagvormittag wurde von zwei Musikanten gestaltet. In jeder Hausgemeinschaft wurde gemeinsam gesungen und musiziert. Das Schifferklavier begleitete dabei alle Sänger und Sängerinnen. Das […]

Weiterlesen